Auszubildende verschiedener Baustoffhändler beim AZUBI-Tag in Oranienburg-Germendorf
Am 09.10.2024 fand bei den Baustoffwerken Havelland in Germendorf, Oranienburg, ein erfolgreicher Azubi-Tag statt, an dem etwa 20 Auszubildende verschiedener Baustoffhändler teilnahmen, darunter Leymann Baustoffe, Jacob Cement Neuruppin, Gebrüder Fürstenberg GmbH, Mölders Baucentrum GmbH, BUN Baustoff-Union Neuenhagen GmbH und LandMAXX BHG GmbH.Diese Veranstaltung bot den angehenden Kaufleuten im Groß- und Außenhandel sowie den Industriekaufleuten die Gelegenheit, unser Unternehmen und die von uns hergestellten Baustoffe hautnah zu erleben.
Der Tag begann mit einem informativen Vortrag, in dem den Auszubildenden die Unterschiede und Eigenschaften von Porenbeton und Kalksandstein detailliert erläutert wurden. Dabei wurde auch die Verarbeitung dieser Materialien, insbesondere im Hinblick auf das Planelement, thematisiert. Anschließend erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über unser Produktsortiment.
Ein besonderes Highlight waren die Werksführungen, bei denen die Auszubildenden sowohl unser Porenbetonwerk als auch unser Kalksandsteinwerk besichtigen konnten. Sie erhielten wertvolle Einblicke in den Herstellungsprozess und die spezifischen Abläufe der jeweiligen Materialien.
Der praktische Teil des Tages war besonders spannend, als die Azubis die Möglichkeit hatten, selbst aktiv zu werden. Unter Anleitung durften sie mit einem Kran eine kleine Struktur aus Planelementen aufbauen und mit Porenbeton mauern. Diese praktische Erfahrung ermöglichte es ihnen, unsere Baustoffe direkt zu erleben und deren Verarbeitung selbst auszuprobieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Veranstaltung war die Preisliste unserer Produkte. Den Teilnehmern wurde anschaulich erklärt, wie sie mit der Preisliste umgehen, Preise berechnen, die Ladekapazitäten von LKWs ermitteln und Bestellungen effizient abwickeln können.
Insgesamt war der Azubi-Tag eine gelungene Veranstaltung, die den Auszubildenden sowohl wertvolle theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen vermittelte. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere solche Veranstaltungen durchzuführen, um den Nachwuchs in der Branche gezielt zu fördern. weitere solcher inspirierenden Veranstaltungen anzubieten.